Aargauische Volkshochschulen

Dieses Kursjahr steht unter dem Schwerpunkt

Aargau und Schweiz: Tradition und Innovation im Einklang

Die Kurse zu diesem Thema finden Sie hier.

Alle unsere Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge finden Sie hier.

Highlights
25.11.
Wettingen

Das grosse Lichterlöschen


Der Kurs bietet praktische Einblicke, relevante Hinweise und alles Wissenswerte, um die Lichtsanierung gekonnt in Angriff zu nehmen.
21.10.
Zofingen

Spionage? - Doch nicht in der Schweiz!


»Wer in der Schweiz spionieren möchte, kann dies weitgehend ungehindert tun, denn eine diplomatische Tarnung ist leicht erhältlich. Dies ermöglicht es auch, dass Hacker, Kidnapper und gar Killer ihre Taten hier in aller Ruhe planen können.« Thomas Knellwolf
05.11.
Lenzburg

Marie Curie und die Radioaktivität


Reinhold Henneck beleuchtet an zwei Abenden die Biografie von Marie Curie und erläutert die physikalisch-technischen Hintergründe.
25.02.
Bremgarten

Highnoon am Polarkreis


Die nordischen Länder galten lange als Hort der Stabilität, des Friedens und Wohlstandes. Im Zeitalter zunehmender geopolitischer Spannungen muss sich Europas hoher Norden nun aber neu orientieren: Die Arktis wird neu erfunden. Bruno Kaufmann nimmt Sie mit Bildern und Geschichten mit auf eine Reise bis unter den Nordpol.
In Kürze