Aargauische Volkshochschulen

Dieses Kursjahr steht unter dem Schwerpunkt

Aargau und Schweiz: Tradition und Innovation im Einklang

Die Kurse zu diesem Thema finden Sie hier.

Alle unsere Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge finden Sie hier.

Highlights
16.10.
Aarau

Fantastische Frauen - furios und feminin


Das Frauenbild der Künstlerin gewinnt immer mehr an Kontur. Hervorragende Malerinnen werden wieder entdeckt und der Vergangenheit mit neuer Wertschätzung entrissen. Ausstellungen, Publikationen und Diskussionen schaffen ein neues Bewusstsein von weiblicher Kunsttätigkeit. Im Zuge einer längst notwendigen Gleichstellung offenbart sich ein überraschender Reichtum an künstlerischem Potenzial, der von ästhetisch und innovativ hoher Qualität ist.
28.01.
Brugg

Kriege und Krisen – Strategie der Schweiz


Was bedeuten Ukraine, Trump, China für unsere Sicherheitspolitik?
13.11.
Bremgarten

Licht und Farbe aus dem Blickwinkel der Physik


Gemeinsam mit dem Swiss Nanoscience Institute der Universität Basel laden wir Sie ein zu einem inspirierenden Abend rund um Licht und Farbe.
13.11.
Wohlen

Mongolei – das Land der grossen Gegensätze


Im Spätsommer 2024 haben Arthur Fischer, Marcel Lüthi und Kurt Meier, während 4 Wochen als Teil einer Gruppe von 6 Männern, alle pensioniert, mit 3 Offroad Fahrzeugen eine abenteuerliche Reise erlebt. Die Route führte in abgelegene Gebiete mit einer unglaublich bizarren Natur, riesigen Steppen, Sand u. Steinwüsten, Seen, Lagunen bis hinauf zu Gletschern.
In Kürze